Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB für den Online-Erwerb von BADgutscheinen, von Eintrittstickets (E-Tickets) für Schwimmbad und Sauna und für die Online-Buchung von Kursen

 

1. Anwendungsbereich

Diese Bedingungen gelten für den Erwerb bzw. die Buchung von Leistungen oder Waren der Bädergesellschaft Bremerhaven mbH über unseren Online-Shop (Bremerhavener BADshop), insbesondere den Erwerb von Bremerhavener BADgutscheinen, E-Tickets, Buchung von Kursen oder Veranstaltungen und der Aufladung der Bremerhavener BADkarte. Die jeweils online verfügbaren Leistungen oder Waren sind im Online-Shop aufgeführt und beschrieben.

 

2. Vertragspartnerin

Ihre Vertragspartnerin wird in allen Fällen die

Bädergesellschaft Bremerhaven mbH

vertreten durch den Geschäftsführer Robert Haase

Zur Hexenberücke 11

27570 Bremerhaven

 

3. Bestellung, Vertragsabschluss und elektronischer Versand

Eine Bestellung erfolgt durch Auswahl der jeweils im Online-Shop verfügbaren Leistungen und anschließender Nutzung des im Online-Shop bereitstehenden Bestellvorgangs.

Bei der Bestellung sind alle abgefragten Angaben und Bestätigungen vollständig zu erteilen. Der Bestellvorgang fasst die wesentlichen Angaben für die abschließende Prüfung durch den Besteller erst zusammen. Durch Anklicken des Feldes „Kaufen“ wird die Bestellung verbindlich. Der Vertrag kommt sodann nach erfolgter Zahlung durch eine Bestätigung der Bädergesellschaft Bremerhaven mbH per E-Mail zustande. Die Bestätigung erfolgt an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Der Wertgutschein, das E-Ticket sowie die Kursanmeldung wird Ihnen zusammen mit der Bestätigung per E-Mail als PDF-Anhang zum Selbstausdruck an die in Ihrer Bestellung angegebene E-Mail-Adresse geschickt.

 

4. Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt online unmittelbar nach der verbindlichen Bestellung ausschließlich unter Nutzung eines der im Online-Shop aufgeführten Zahlungsmittel. Werden Kontobelastungen nicht eingelöst oder rückgängig gemacht, ist die Bädergesellschaft Bremerhaven mbH berechtigt, die bestellte Leistung zu sperren, so dass etwa die Einlösung eines Wertgutscheins verweigert wird. Die Sperrung bleibt so lange wirksam, bis der fällige Betrag zuzüglich etwaiger Verzugskosten vollständig auf dem Bankkonto der Bädergesellschaft Bremerhaven mbH eingegangen ist.

 

5. Bremerhavener BADgutschein

Ein in unseren Bädern oder online erworbener BADgutschein kann zur Bezahlung in den Bädern und der sonstigen Angebote der Bädergesellschaft Bremerhaven mbH genutzt werden. Bei Einlösung gilt das Guthaben auf dem BADgutschein. Bei Verlust, Diebstahl oder Unlesbarkeit des BADgutscheins übernimmt die Bädergesellschaft Bremerhaven mbH keine Haftung und erstattet kein Guthaben. Das Guthaben des BADgutscheins wird nicht verzinst oder als Bargeld ausgezahlt.

Der BADgutschein ist ab Kaufdatum vier Jahre gültig, danach verfällt bzw. verjährt ein mögliches Restguthaben.

BADgutscheine sind nicht personengebunden. Sie können in mehreren Teilbeträgen und bei mehreren Besuchen eingelöst werden. Sollte der Wert eines BADgutscheins für die Bezahlung einer Ware oder Dienstleistung nicht (mehr) ausreichen, können Sie die Differenz im Wege einer anderen von der Bädergesellschaft Bremerhaven mbH zugelassenen Zahlungsweise oder durch das Einlösen weiterer BADgutscheine bezahlen.

 

6. Gültigkeit und Verwendung von E-Tickets

Bei Eintritt in das Bad muss der übersandte QR-Code – entweder elektronisch gespeichert oder in einer Druckversion – vorgezeigt und eingescannt werden. Ohne Verwendung des QR-Codes ist ein Einlass nicht möglich. Das E-Ticket berechtigt zu einem Eintritt in das bei Kauf des E-Tickets gewählte Bad und die jeweils gewählte Einrichtung (Bad, Sauna) innerhalb eines bei Kauf zu wählenden Zeitfensters, sofern das Zeitfenster nicht in den Verlauf einer unplanmäßigen Badschließung fällt. Eine unplanmäßige Badschließung kann infolge von Umständen eintreten, die für die Bremerhavener Bädergesellschaft mbH unvorhersehbar oder nicht beeinflussbar sind (z.B. Ereignisse höherer Gewalt, Wettereinflüsse wie etwa Gewitter oder Sturm, behördliche angeordnete Schließungen, technische Störungen).

Mit Verstreichen des gebuchten Zeitfensters verliert das E-Ticket seine Gültigkeit, und der Eintritt ist nicht mehr möglich. Ist der Eintritt aufgrund einer unplanmäßigen Badschließung nicht möglich, wird den betroffenen Inhabern von E-Tickets der kostenfreie Eintritt an einem anderen Tag ermöglicht.

Das E-Ticket kann für eine von der Bädergesellschaft vorgegebene begrenzte Verweildauer oder als Tagesticket gekauft werden. Wird ein E-Ticket mit begrenzter Verweildauer gekauft, kann diese vor Ort innerhalb der bestehenden Öffnungszeiten überschritten werden. Bei Verlassen des Bades oder der Einrichtung ist dann eine Nachzahlung zu entrichten. Die Nachzahlung entspricht dem Differenzbetrag zwischen dem ursprünglichen Kaufpreis für das E-Ticket mit der begrenzten Verweildauer und dem jeweils geltenden Tarifpreis für die jeweils gem. Tarif verfügbare längere Verweildauer.

 

7. Kurse der Bädergesellschaft Bremerhaven mbH

Mit der Annahme des Angebots des Kunden durch die Bädergesellschaft kommt ein Dienstvertrag zustande. Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung eines Kurses (§ 611 BGB). Der Preis und die Daten der einzelnen Unterrichtseinheiten ergeben sich aus der bei Vertragsschluss übergebenen Buchungsbestätigung und sind verbindlich. Das Kursentgelt ist bei Kursbuchung zu zahlen. Der Eintritt in das Bad für den Kursteilnehmer ist in dem Entgelt enthalten. Bei Eintritt in das Bad muss der übersandte QR-Code – entweder elektronisch gespeichert oder in einer Druckversion – vorgezeigt und eingescannt werden. Ohne Verwendung des QR-Codes ist ein Einlass zum Kurs nicht möglich. Der QR-Code berechtigt nur zu einem Eintritt in das jeweilige Zeitfenster des gebuchten Kurses.

 

Hier geht es zu den Bedingungen für die Teilnahmen

an den Intensiv-Seepferdchenkursen im BAD 1

an den Seepferdchenkursen im BAD 2

an den Kursen Babyschwimmen und Wassergewöhnung im BAD 1

an den Kursen Aqua-Pole im BAD 2

am Kurs-Abonnement im BAD 1

am Kurs-Abonnement im BAD 2

 

8. Aufladung der Bremerhavener BADkarte

Die Aufladung der Bremerhavener BADkarte kann im Bremerhavener BADshop nach einer ersten erfolgreichen Aufladung an den Kassen der Bädergesellschaft Bremerhaven mbH wahlweise mit 25,00 €, 50,00 € oder 100,00 € erfolgen. Nach dem Aufladen kann die BADkarte mit allen Vorteilen genutzt werden.

Die Aufladung erfolgt durch Eingabe der auf dem Kassenbeleg der Erstaufladung vermerkten Online-ID.

Hier geht es zu den Bedingungen für die Nutzung der Bremerhavener BADkarte.

 

9. Haftung

Sollten Sie durch die Nutzung unserer Angebote oder in unseren Bädern einen Sach- oder Vermögensschaden erleiden, haften wir Ihnen dafür nur, soweit unsere Geschäftsführung, unsere Mitarbeiter oder unsere Erfüllungsgehilfen Ihren Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet haben. Bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haften wir Ihnen im gesetzlichen Umfang.

 

10. Mängelrechte

Als Verbraucher stehen Ihnen bei Mängeln gelieferter Waren oder Leistungen die gesetzlichen Rechte zu. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen montags bis freitags zu den Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 0471 / 3003-900 oder per E-Mail: info@baeder-bhv.de.

 

11. Datenschutz/Datensicherheit

Wir legen besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

 

Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.

 

12. Haus- und Badeordnungen der Bädergesellschaft Bremerhaven mbH

Für den Aufenthalt in den Betriebsstätten der Bädergesellschaft Bremerhaven mbH sowie für die Nutzung der dortigen Einrichtungen gilt die jeweilige Haus- und Badeordnung. Soweit die im Online-Shop gebuchten Leistungen zu einem Aufenthalt und zur Nutzung dieser Betriebsstätten führt, erkennt der Besteller bereits mit Bestätigung seiner Bestellung die Geltung der jeweiligen Haus- und Badeordnungen an.

Hier geht es zu den Haus- und Badeordnungen.

 

13. Widerrufsrecht

Wenn Sie als Verbraucher online über unseren Bremerhavener BADshop Waren – wozu auch die Bremerhavener BADkarte und die Wertgutscheine gehören – erworben haben, haben Sie das Recht, den Vertrag ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen uns gegenüber zu widerrufen. Die Frist beginnt nach Ablauf des Tages, an dem wir Ihnen Ihre Bestellung zum Ausdruck zugesandt haben oder nach dem Sie eine körperliche Ware erhalten haben. Zu Wahrung der Frist reicht die Absendung innerhalb der 14 Tage aus.

Den Widerruf können Sie per Post an Bädergesellschaft Bremerhaven mbH, Zur Hexenbrücke 11, 27570 Bremerhaven, oder auf diesen Kommunikationswegen erklären:

Telefon:       0471   3003-900
Telefax:       0471   3003-909
E-Mail: info@baeder-bhv.de

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Wenn Sie ein Kurs-Angebot buchen oder E-Tickets für Bäder kaufen, so können Sie Ihre diesbezügliche Willenserklärung nicht widerrufen. Bei der Buchung eines Kurs-Angebots oder dem Kauf von E-Tickets für die Bäder kommt ein Vertrag über die Erbringung einer Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen zustande. Der Vertrag sieht für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vor. Bei derartigen Verträgen besteht für den Kunden kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB).

Wenn Sie einen BADgutschein nach Ziff. 5 oder eine nach Ziff. 8 neu aufgeladene BADkarte schon vor Ablauf der Widerrufsfrist nutzen und damit unsere Leistung vorzeitig in Anspruch nehmen, verlieren Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht.

 

14. Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungs-stelle teilzunehmen.

Wenn Sie aber einen Grund für eine Beschwerde haben, können Sie uns unter info@baeder-bhv.de schreiben oder montags bis freitags zu den Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 0471 / 3003-900 anrufen.

 

15. Sonstiges

Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der anderen Klauseln nicht. Es wird die ausschließliche Anwendbarkeit deutschen Rechts vereinbart. Erfüllungsort für alle Ansprüche ist Bremerhaven.

 

Bädergesellschaft Bremerhaven mbH im Oktober 2024